11094768058 GTM-5XKCR6M 972801183571261 G-R0235M6RQL
top of page

Nur wenn ich viele Bewerbungen habe, brauche ich ein Bewerber-Tool?

  • Writer: Jan Lindegger
    Jan Lindegger
  • Aug 4, 2021
  • 2 min read

Updated: Sep 4

Updated: Apr 1, 2022


Symbolbild für Effizienz und Nutzung von Bewerber-Software

In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor kontinuierlichem technologischen Fortschritt, gesellschaftlichen Veränderungen und neuen Anforderungen in Organisationen. Branchen und Berufsbilder verändern sich laufend – und Unternehmen werden früher oder später mit Bewerberüberschuss oder Bewerberdefizit konfrontiert.


„Die paar Bewerbungen kann ich auch per E-Mail verwalten“

Ein häufiges Argument gegen die Einführung eines Bewerbermanagement-Systems (BMS) lautet:

„Die zwei, drei Bewerbungen auf diese Stelle kann ich gut via E-Mail verwalten.“oder„Wir kriegen sowieso praktisch keine Bewerbungen, da gibt es nichts zu managen.“

Natürlich ist es richtig, dass ein Bewerbertool besonders dann Effizienzgewinne bringt, wenn viele Bewerbungen eingereicht werden. Aber die Aussage greift zu kurz: Das größte Alarmsignal in der Rekrutierung ist oft, wenn überhaupt keine Bewerbungen eingehen.


Kreativität & Rekrutierungskanäle prüfen

Wenn Bewerbungen ausbleiben, lohnt es sich, die bisherigen Rekrutierungskanäle zu überprüfen und neue Wege zu testen. Hier können Bewerbermanagement- und E-Recruiting-Systeme entscheidend helfen.

Diese Systeme bieten:

  • Effizienz in der Bewerberabwicklung – weniger administrativer Aufwand.

  • Optimierung von Rekrutierungskanälen – Empfehlungen, wo und wie Stellenanzeigen veröffentlicht werden sollten.

  • Multiposting & Social Media Integration – Veröffentlichung auf mehreren Jobplattformen gleichzeitig.

  • Active Sourcing Unterstützung – direkte Ansprache passender Kandidaten.

So wird nicht nur der Prozess optimiert, sondern auch die Chance erhöht, mehr und passende Bewerbungen zu erhalten.


Den richtigen Partner wählen

Achte bei der Auswahl eines Bewerbermanagement-Systems auf Anbieter, die integrierte Rekrutierungslösungen bieten. So kannst du nicht nur Bewerbungen effizient verwalten, sondern auch aktiv mehr Bewerber gewinnen und die passendsten Kandidaten einstellen.


Fazit

Ein Bewerbermanagement-System ist nicht nur für Unternehmen mit vielen Bewerbungen sinnvoll. Schon bei wenigen oder ausbleibenden Bewerbungen hilft ein gutes System, Prozesse zu optimieren, neue Kanäle zu entdecken und die Candidate Experience zu verbessern. Effizienz, Transparenz und gezielte Rekrutierung – das sind die echten Vorteile eines modernen E-Recruiting-Tools.

Comments


bottom of page