11094768058 GTM-5XKCR6M 972801183571261 G-R0235M6RQL
top of page

Weshalb braucht jedes Unternehmen ein Bewerbermanagement-System?

  • Writer: Jan Lindegger
    Jan Lindegger
  • Aug 28, 2023
  • 2 min read
Symbolbild für Bewerbermanagement-System (BMS): digitale Verwaltung von Bewerbungen, effizientes Recruiting, DSGVO-konforme HR-Software und optimierte Candidate Experience

Effizienz, Transparenz und Datenschutz im Recruiting


Das Recruiting ist ein zeitaufwendiger Prozess, besonders für Personaldienstleister und große Unternehmen. Ein Bewerbermanagement-System (BMS) optimiert diesen Prozess, spart Zeit und erhöht die Qualität der Bewerberauswahl. Wer auf digitale Lösungen setzt, kann sein Bewerbermanagement effizienter und professioneller gestalten.


❓ Was ist ein Bewerbermanagement-System?

Ein BMS unterstützt Unternehmen dabei, den gesamten Recruiting-Prozess zu digitalisieren und zu automatisieren:

  • Zentrale Datenbank: Bewerberinformationen werden einheitlich gespeichert

  • Digitale Abläufe: Automatisierung von Bewerbungsprozessen, E-Mail-Kommunikation und Terminplanung

  • Strukturierte Verwaltung: Einfache Suche, Filterung und Verwaltung von Kandidaten


Vorteil: HR-Teams sparen Zeit und reduzieren manuelle Aufgaben, während sie die Qualität der Bewerberauswahl erhöhen.


📈 Effizienz durch Bewerbermanagement-Systeme

Ein effizientes BMS beginnt bereits vor dem Bewerbungseingang:

  • Transparente Stellenangebote: Klar formulierte Jobbeschreibungen helfen Bewerbern, selbst zu entscheiden, ob sie passen

  • Optimierte Candidate Experience: Bewerber finden schnell relevante Informationen auf der Unternehmenswebsite

  • Höhere Qualität der Bewerbungen: Selbstselektion führt zu passenden Kandidaten

  • Zeitersparnis für HR-Teams: Weniger ungeeignete Bewerbungen, mehr Fokus auf qualifizierte Kandidaten


Tipp: Nutzen Sie SEO-optimierte Stellenanzeigen, um die Sichtbarkeit bei Jobsuchenden zu erhöhen.


🔒 Datenschutz und DSGVO-konformes Recruiting

Datenschutz ist im HR-Bereich entscheidend:

  • Bewerbungen enthalten personenbezogene Daten, die vertraulich behandelt werden müssen

  • Ein BMS erleichtert die DSGVO-konforme Verwaltung von Bewerberdaten

  • Automatische Löschfristen und Protokollierung von Datenweitergaben sichern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • HR-Mitarbeitende können sich auf die Auswahl und Betreuung von Talenten konzentrieren, ohne Datenschutzrisiken einzugehen


Vorteil: Sicherheit, Transparenz und Vertrauen bei Bewerbern und Personalabteilung.


🔹 Weitere Vorteile eines modernen Bewerbermanagement-Systems

  1. Integration mit anderen HR-Tools: Nahtlose Verbindung zu Payroll, Onboarding und Performance Management

  2. Automatisierte Kommunikation: Automatische Statusupdates für Bewerber, Erinnerungen für Interviews

  3. Analytik & Reporting: Detaillierte Berichte zu Bewerbungsquellen, Time-to-Hire oder Absprungraten

  4. Mobile Recruiting: Bewerber können sich bequem über Smartphones und Tablets bewerben


Fazit

Ein modernes Bewerbermanagement-System ist heute unverzichtbar:

  • Spart Zeit und Ressourcen

  • Erhöht die Qualität der Bewerberauswahl

  • Stellt DSGVO-konforme Prozesse sicher

  • Optimiert die Candidate Experience


Unternehmen jeder Größe profitieren von der Einführung eines BMS – besonders große Unternehmen mit hohem Bewerbungsaufkommen. Die richtige Software erleichtert die Arbeit von HR-Teams, verbessert Recruiting-Prozesse und hilft, die besten Talente zu gewinnen.

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page